Cap-Systeme - ideal für Einsteiger, Trendsetter und für jeden Vape-Genießer unterwegs
E-Zigaretten Cap-Systeme
Weil Vapen so einfach sein kann!
Sie nennen sich Cap-Systeme, Pod-Systeme oder Cartridge-Systeme. Alle Begriffe meinen dasselbe: ein kleines E-Zigaretten-Komplett-System. Sie alle haben eines gemeinsam: Die Cap-Systeme sind sehr einfach in der Handhabung.
Die Cap-Systeme sind noch relativ neu. Die ersten dieser Systeme waren sicherlich die BO und die JUUL oder auch die Blu. Diese Systeme sind primär für Einsteiger, aber auch für Anwender gedacht, die gerne eine relativ kleine E-Zigarette für unterwegs dabeihaben.
Alle Systeme zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen relativ kleinen Akkuträger haben, meist mit einem fest verbauten kleinen Akku. Die Verdampferköpfe bestehen bei diesen Systemen aus einem Cap (Pod oder Cartridge) die sich ganz einfach auswechseln lassen.
Die meisten dieser Systeme verfügen über keinerlei Einstellmöglichkeiten, weshalb sie besonders für Anfänger ideal geeignet sind. Für Fortgeschrittene ist das jedoch kein Nachteil. Viele System bieten mittlerweile verschiedene Coils in verschiedenen Stärken an. Da findet jeder das Passende für sich.
Bei den ersten Systemen mussten die Caps immer komplett gewechselt werden, da es diese nur befällt mit Liquid gab. Man war immer beschränkt auf die Geschmacksrichtungen der Hersteller und auch auf die Nikotinstärke, welche meist nur auf 3-4 Stärken beschränkt waren. Auch waren die Systeme nicht besonders umweltfreundlich, da man doch einiges an Abfall produziert hat.
Die neueren Systeme sind hier deutlich besser. Man erhält diese zwar noch immer mit einem Cap (Pod oder Cartridge), diese sind aber heute leer und zum Selbst- und Nachfüllen geeignet. Man kann diese also mit seinem Lieblingsliquid und seiner gewohnten Nikotinstärke befüllen, oder auch komplett ohne Nikotin genießen.
Das Befüllen der Caps ist meist sehr einfach. Mittlerweile kann man auch die Coils sehr einfach wechseln und bekommt Ersatz, sollte der kleine Tank mal kaputt gehen.
Dadurch sind die Cap-Systeme sehr umweltfreundlich geworden. Sie produzieren nicht mehr Müll als andere E-Zigaretten
Sie werden immer stylischer und sind ein echter Hingucker. Ein schickes Accessoire beinahe schon.
Man glaubt kaum, wieviel Dampf aus so einem kleinen Gerät kommen kann.
Für wen eigenen sich Caps-Systeme:
- ideal für Anfänger und Einsteiger
- ideal für jeden unterwegs
- eignen sich ideal als Ersatz
- sehr stylisch und daher beliebt bei Ladies
Vorteil der Cap-Systeme:
- sehr einfach in der Handhabung
- die meisten Geräte sind absolut auslaufsicher und eignen sich zum mitnehmen (kein Auslaufen in der Handtasche)
- einfach zu befüllen
- kurze Akkuladezeiten
Nachteil der Cap-Systeme:
- Akku hält nur ca. 1 Stunde bei dauerndem Dampfen
- Tank hat meist nur einen Inhalt von 2ml Liquid
Kaufempfehlung der Vapesommeliers:
Die Systeme sind mittlerweile sehr ähnlich. Einige bieten ein paar wenige Einstellungsmöglichkeiten. Unser Kauftipp aktuell:
- Aspire Breeze NXT E-Zigaretten Set
- InnoCigs Caliburn E-Zigaretten Set (Baugleich wie die UWELL Caliburn)
- und natürlich: Lost Vape Quest Original Q E-Zigaretten Set